ZfP Qualifizierung und Zertifizierung
Ausbildungszentrum Hamburg/Helling
Im HELLINGHAUS in Hamburg-Eidelstedt, Sylvesterallee 2, befindet sich das Ausbildungszentrum Hamburg/Helling (DGZfP-AZHH). Hier werden in Kooperation der DGZfP e.V. (Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung) mit Helling GmbH Schulungen und Qualifizierungskurse der Stufe 1 und Stufe 2 in folgenden Verfahren der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung angeboten:
- PT Eindringprüfung
- MT Magnetpulverprüfung
- VT Sichtprüfung
- UT Ultraschallprüfung
- RT Durchstrahlungsprüfung
- SP/BA Strahlenschutz für Prüfer und Beauftragte
Hier finden Sie die aktuellen Schulungstermine: Terminübersicht AZHH
Weitere Informationen über das Ausbildungszentrum Hamburg/Helling entnehmen Sie bitte dem Flyer:
… zum Flyer „Ausbildungszentrum Hamburg/Helling“
Qualifizierung und Zertifizierung
von ZfP-Prüfpersonal nach DIN EN ISO 9712
Für die normgerechte Durchführung von zerstörungsfreien Werkstoffprüfungen wird meist nach DIN EN ISO 9712 geschultes und zertifiziertes Stufe 1 oder Stufe 2 Prüfpersonal gefordert.
Das dreistufige Qualifizierungssystem unterscheidet den:
Stufe 1 Prüfer:
Der Stufe 1 Prüfer ist qualifiziert, ZfP-Arbeiten nach Prüfanweisung unter Aufsicht von Stufe 2 oder Stufe 3 Personal durchzuführen.
Nicht dazu gehören:
- Auswahl der Prüfverfahren und Prüftechnik
- Selbständige Bewertung der Prüfergebnisse
Stufe 2 Prüfer:
Der Stufe 2 Prüfer ist qualifiziert, zerstörungsfreie Prüfungen nach aufgestellten oder allgemein anerkannten Verfahrensweisen durchzuführen und zu leiten.
Stufe 3 Prüfer:
Der Stufe 3 Prüfer ist qualifiziert, jede ZfP-Tätigkeit zu leiten, für die er zertifiziert ist.