UT Kalibrierkörper
HELLING Kalibrierkörper K1 und K2 für die Ultraschallprüfung (UT)
Der Kalibrierkörpers K1 (HELLING Kalibrierkörper Nr 1) ist in der Norm DIN EN ISO 2400 beschrieben. Dieser große Kalibrierkörper wird für die Kalibrierung von Ultraschallprüfgeräten mit großen Winkelprüfköpfen eingesetzt. Große Winkelprüfköpfe werden z.B. zur Prüfung von Stahlschweißnähten verwendet.
Der Kalibrierkörper K1 besteht aus Feinkornstahl mit einer Nut und einer 50 mm Bohrung zur
- Justierung von Ultraschallgeräten
- Kontrolle des Einschallwinkels.

Der kleine Kalibrierkörper K2 besteht aus Feinkornstahl und ist mit einer 5 mm Bohrung versehen. Er dient der
- Justierung von Ultraschallgeräten
- Kalibrierung der Zeitbasis
- Empfindlichkeitseinstellung und Überprüfung des Prüfkopfes
- Überprüfung des Einschallwinkels und des Schallaustrittspunktes von Miniatur-Winkelprüfköpfen.

Beide Ultraschall-Kalibrierkörper werden mit einer Herstellerbescheinigung ausgeliefert.