
Temperaturindikatoren
Temperaturindikatoren dienen der
- Messung
- Überwachung
von Oberflächentemperaturen von Bauteilen.
Temperaturindikatoren gibt es als
- Stift zum Markieren auf dem Bauteil
- Flüssigkeit zum Auftragen auf Oberflächen
- selbstklebende Etiketten
Die Anwendungsbereiche für Temperaturindikatoren sind vielfältig, z.B.:
- Monitoring von Höchsttemperaturen beim Schwallbadlöten, Einbrennlackieren, Versiegeln, Aushärten oder Kleben
- Bestimmen von Glastemperaturen
- Überwachen von Betriebstemperaturen von Wälzlagern, Gleitlagern, Transformatoren, Gussformen, Hydraulikanlagen usw.
- Überwachen von Transport- und Lagertemperaturen
- Messen von Prozesstemperaturen unter dynamischen Bedingungen