Luftfahrtindustrie

Luftfahrtindustrie

Die Durchführung zerstörungsfreier Prüfungen in der Luftfahrt unterliegt unter anderem den Luftfahrtanforderungen bzw. den Luftfahrtstandards der jeweiligen Hersteller wie z.B. Airbus, MTU Aero Engines, Boeing oder Rolls-Royce.

Das betrifft auch die UV-LED-Technik. Alle von HELLING für die Luftfahrt gefertigten UV- LED Flächenleuchten und Handleuchten entsprechen den Anforderungen der Luftfahrtstandards wie z.B.

  • Rolls- Royce RRES – 90061
  • AITM 6-1001
  • ASTM E-3022

UV-LED Flächenleuchten

HELLING UV-LED Flächenleuchten zeichnen sich dadurch aus, dass sie

  • mit passiver Kühlung ausgestattet sind
  • jederzeit verzögerungsfrei ein- und wieder ausgeschaltet werden können (EIN/AUS-Schalter)
  • keine Aufwärmzeit benötigen
  • nicht dauerhaft in Betrieb sein müssen - dadurch wird der bereits verminderte Energieverbrauch weiterhin reduziert. Die Standzeiten und damit auch die Lebensdauererwartung werden entsprechend erhöht.

Standardmäßig bietet HELLING ein zweistufiges System bei der Ausstattung der Flächenleuchten für die Luftfahrt an:

Stufe 1

  • Ausstattung
    Die Flächenleuchte kann mit Klarglas, MUGLED-Filter oder UG2A-Filter ausgestattet werden.
  • Defekterkennung oder Abschaltung
    Die Flächenleuchte kann mit der Anzeige eines Defektes durch eine Kontroll-LED (z.B. bei Ausfall einer LED) oder  mit der Abschaltfunktion bei einem Defekt ausgestattet werden.

Stufe 2

  • Filter
    Ausstattung der Flächenleuchte mit UG2A-Filter.
  • Defekterkennung und Abschaltung
    Anzeige eines Defektes durch eine Kontroll-LED (z.B. bei Ausfall einer LED) und sofortige Abschaltung der Flächenleuchte.
  • Temperaturüberwachung
    Abschaltung der Flächenleuchte bei Absinken der Umgebungstemperatur unter 10 °C oder bei Anstieg über 50 °C.

Zertifikat

Der Nachweis der Erfüllung der Anforderungen aus der Luftfahrtindustrie kann auf Wunsch durch ein Zertifikat bestätigt werden.

Die Erstellung der für das Zertifikat geforderten Nachweise und die dazu gehörigen Messungen erfolgen im hauseigenen Lichtlabor mittels modernster Messtechnik.

Schutzart

Auf Kundenwunsch ist bei allen UV-LED Leuchten auch die Schutzart IP65 lieferbar.

Weißlichtschiene

Optional können alle Flächenleuchten mit einer zusätzlichen Weißlichtschiene / Rotlicht ausgerüstet werden.

Technische  Beratung

Vereinbaren Sie einen Termin - wir beraten Sie gerne bei Ihnen vor Ort !

E-Mail senden



Auf die Merkliste Klicken Sie auf dieses Symbol, um einen Artikel auf Ihre Merkliste zu setzen.
UV-Inspector 160 AITM IP65
UV-Inspector 160 AITM IP65

Handliche UV-LED-Handleuchte für die Luftfahrt

  • Netzbetrieb
  • Externes Netzteil
  • Ohne Aufwärmzeit
  • Weißlicht-LED zuschaltbar
  • Vorgerüstet für Stativ
  • Erfüllt die Anforderungen von AITM6-1001

OPTIONAL

  • Klarglas-Filter
  • LED-Defekterkennung

Eingangsspannung
Betriebsspannung
UV-Quelle
Orientierungslicht (zuschaltbar)

 

230 V 50/60 Hz
16,8 V
3 x UV-LED
1 x Weißlicht LED (ca. 500 lx)

Lebensdauer der LED
UV-Intensität
(in 400 mm Abstand)
Wellenlänge
Emissions-Halbwertsbreite
Abmessungen
Gesamtgewicht
Risikoklasse laut DGZfP Richtlinie EM 6
Schutzart
Bestrahlte Fläche bei >1.000 µW/cm2

 

ca. 10.000 h
ca. 3.600 µW/cm2

365 nm
ca. 9,0 ±1  nm
155 x 220 x 80 mm
ca. 760 g
II
IP 65
∅ 220 mm

UV-Inspector 160 AITM IP65 | UV-LED-Handleuchte

Lieferumfang

  • Handleuchte
    • vorgerüstet für Stativ
    • mit externem Netzgerät
  • Kunststoffkoffer
  • UV-Schutzbrille


auf die Merkliste  142.160.004  UV-Inspector 160 AITM IP65  

Produktflyer

ZERO 400/3 IP54 AITM
ZERO 400/3 IP54 AITM

Kompakte stationäre UV-LED-Flächenleuchte mit Schutzart IP54 und UG2A-Filter

  • UV-Intensität stufenlos regelbar
  •  Kontroll-LED (Über-/Unterrspannung)
  • Temperaturkontrolle
    Die Leuchte schaltet sich automatisch ab, wenn die Umgebungstemperatur unter 10 °C absinkt oder über 50 °C steigt
  • Die Anforderungen des Regelwerks Airbus AITM 6-1001 werden erfüllt.
    Ein entsprechendes Zertifikat kann ausgestellt werden. 
Technische Daten  
Eingangsspannung
Betriebsspannung
Anlaufzeit / Wiedereinschaltzeit
UV-Quelle
Lebensdauer der LED
UV-Intensität (in 380 mm Abstand)

Wellenlänge
Emissions-Halbwertsbreite
Risikoklasse (gemäß DGZfP Richtlinie EM 6)
Abmessungen
Gesamtgewicht
Schutzart
Bestrahlte Fläche bei mind. 1000 µW/cm²

230 V 50/60 Hz
36 V
keine
3 x 9 UV-LED
10.000 Betriebsstunden
ca. 3.000 -
8.000 µW/cm²
werkseitig einstellbar
365 ±3 nm
ca. 9,0 ±1 nm
II
435 x 150 x 100 mm
ca. 4,9 kg
IP54
480 x 320 mm

 

ZERO 400/3 IP54 AITM | Stationäre UV-LED-Leuchte für die Luftfahrtindustrie

Lieferumfang

UV-LED-Leuchte mit

  • 5 m Zuleitung
  • Netzteil mit 3,5 m Zuleitung
  • UV-Schutzbrille


auf die Merkliste  144.200.089  ZERO 400/3 IP54 AITM  

ZERO 500/5 IP54 AITM
ZERO 500/5 IP54 AITM

Kompakte stationäre UV-LED-Flächenleuchte mit Schutzart IP54 und UG2A-Filter

  • UV-Intensität stufenlos regelbar
  •  Kontroll-LED (Über-/Unterrspannung)
  • Temperaturkontrolle
    Die Leuchte schaltet sich automatisch ab, wenn die Umgebungstemperatur unter 10°C absinkt oder über 50°C steigt
  • Die Anforderungen des Regelwerks Airbus AITM 6-1001 werden erfüllt. Ein entsprechendes Zertifikat kann ausgestellt werden. 

 

Technische Daten  
Eingangsspannung
Betriebsspannung
Anlauf-/Wiedereinschaltzeit
UV-Quelle
Brenner-Lebensdauer
UV-Intensität (im Abstand von 380 mm)
Wellenlänge
Emissions-Halbwertsbreite
Risikoklasse (gemäß DGZfP Richtlinie EM 6)
Abmessungen
Gesamtgewicht
Schutzart
Bestrahlungsfläche bei >1.000 µW/cm²
230 V 50/60 Hz
36 V
keine / keine
5 x 9 UV-LED
10.000 Betriebsstunden
ca. 3.000 -
9.000 µW/cm²
werkseitig einstellbar
365 ±3 nm
ca. 9,0 ±1 nm
II
535 x 150 x 105 mm
ca. 5,9 kg
IP 54
650 x 340 mm

 

ZERO 500/5 IP54 AITM | Stationäre UV-LED-Leuchte für die Luftfahrtindustrie

Lieferumfang

UV-LED-Leuchte mit

  • 5 m Zuleitung
  • Netzteil mit 3,5 m Zuleitung
  • UV-Schutzbrille


auf die Merkliste  144.200.090  ZERO 500/5 IP54 AITM  

ZERO 700/6 IP54 AITM
ZERO 700/6 IP54 AITM

Kompakte stationäre UV-LED-Flächenleuchte mit Schutzart IP54 und UG2A-Filter

  • UV-Intensität stufenlos regelbar
  •  Kontroll-LED (Über-/Unterrspannung)
  • Temperaturkontrolle
    Die Leuchte schaltet sich automatisch ab, wenn die Umgebungstemperatur unter 10 °C absinkt oder über 50 °C steigt
  • Die Anforderungen des Regelwerks Airbus AITM 6-1001 werden erfüllt. Ein entsprechendes Zertifikat kann ausgestellt werden. 
Technische Daten  
Eingangsspannung
Betriebsspannung
Anlauf-/Wiedereinschaltzeit
UV-Quelle
Brenner-Lebensdauer
230 V 50/60 Hz
36 V
keine / keine
6 x 9 UV-LED
10.000 Betriebsstunden
UV-Intensität
(im Abstand von 380 mm)
3.000 µW/cm² - 9.000 µW/cm²

Stufenlos regelbar bzw.im genannten Bereich werkseitig nach Kundenwunsch fest einstellbar.

Wellenlänge
Emissions-Halbwertsbreite
Risikoklasse (gemäß DGZfP Richtlinie EM 6)
Abmessungen
Gesamtgewicht
Schutzart
Bestrahlungsfläche bei >1.000 µW/cm²
365 ±3 nm
ca. 9,0 ±1 nm
II
705 x 150 x 105 mm
ca. 7,4 kg
IP 54
840 x 340 mm

OPTIONAL

  • Weißlicht-LED-Schiene
ZERO 700/6 IP54 AITM | Stationäre UV-LED-Leuchte für die Luftfahrtindustrie

Lieferumfang

UV-LED-Leuchte mit

  • 5 m Zuleitung
  • Netzteil mit 3,5 m Zuleitung
  • UV-Schutzbrille


auf die Merkliste  144.200.091  ZERO 700/6 IP54 AITM  

Willkommen! - Helling GmbH