UV Hg-Dampfleuchten (stationär)
Die UV-Quecksilberdampfleuchten der Baureihe ZERO 400 gibt es in zwei unterschiedlichen Ausführungen der Schutzart gemäß DIN EN 60529 :
IP 20 | - Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 12,5 mm | |
- Geschützt gegen den Zugang mit einem Finger | ||
- Kein Schutz gegen Wasser | ||
IP 54 | - Geschützt gegen Staub in schädigender Menge | |
- Vollständiger Schutz gegen Berührung | ||
- Schutz gegen allseitiges Spritzwasser |
Durch den Einsatz eines neuen Hochleistungsreflektors ergeben sich ausgezeichnete Werte für die Bestrahlungsstärke und das Ausleuchtfeld.

Ausführung
- Schutzart IP 20
- Schutzart IP 54
Technische Daten | |
Gehäuse |
Stahlblech |
UV-Intensität (im Abstand von 400 mm) | Klasse II 3.500 µW/cm² |
Klasse III 5.500 µW/cm² | |
Wellenlänge Emissions-Halbwertsbreite Risikoklasse (gemäß DGZfP Richtlinie EM 6) Abmessungen Gesamtgewicht |
365 nm ca. 27 nm II / III umschaltbar 500 x 500 x 300 mm ca. 31 kg |

- Leuchtenkörper mit aufgesetzten Lüftern und separatem Vorschaltgerät
- UVB-Kantenfilter (Schutz des UV-Bandpassfilterglasses und Begrenzung der
Oberflächentemperatur an der Scheibe auf ca. 80 °C) - Risikoklasse III
- Schutzart IP 20
Technische Daten | |
Betriebsspannung Betriebsstrom Anlaufzeit Wiedereinschaltzeit UV-Quelle Brenner-Lebensdauer UV-Intensität (im Abstand von 400 mm) Wellenlänge Emissions-Halbwertsbreite Risikoklasse (gemäß DGZfP Richtlinie EM 6) Abmessungen Gesamtgewicht Schutzart |
230 V 50/60 Hz ca. 3,3 A ca. 5 min. < 10 min. 1 x HTC 400 1.500 Betriebsstunden 5.500 µW/cm² 365 nm ca. 27 nm III 300 x 300 x 210 mm ca. 4 kg IP 20 |
